Ableitung von Niederschlag im Bereich der Dachkonstruktion
Außen: Dachrinnen
Innen: Dachabläufe ( Gullys )
Bei beiden Varianten wird anfallender Niederschlag in die öffentliche Entwässerung,
in eine Regenwasserversickerung, in eine Wiederaufbereitungsanlage
oder aber bei geringen Mengen ( z.B. Vordach ) in einen Speier geführt.
Herstellung / Verarbeitung von Metallprofilen
Hauptsächlich: Zink, Kupfer, Blei, Aluminium oder auch Stahlblechen
Einsatzbereiche; Dächer, Fassaden, Kamine, Abdeckungen und Anschlüße
Formteile: Bereich Dachentwässerung außen
Kupfer - Rinne 6 tlg. mit Einhangstutzen
Alternative zur halbrunden Rinne " Die Kastenrinne "
An Kaminen ist Blei dank seiner verarbeitungsfreundlichen Eigenschaften nahezu unverzichtbar
Eigenherstellung --- unsichtbare Befestigung innerhalb der Fläche
Wie man an den oben gezeigten Beispielen sehen kann, sind Metalle ( sei es z.B. Zink, Kupfer oder auch Blei ) aus dem Bereich der Eindichtung, Entwässerung oder der Abdeckung kaum wegzudenken. So gehört dieser Teil der Ausführung mittlerweile zum festen Bestandteil des Dachdeckerhandwerks